Meine Segelclubs:
My Sailing Clubs:
IBM Klub Böblingen www.segelsparte.de
WebCams rund um den Bodensee:
http://www.kaikowetter.ch/bodensee.html
http://www.bodenseeschifffahrt.de/webcams.html
Die schönsten WebCams am See:
http://de.webcams.travel/webcam/fullscreen/1434148215-konstanz-livespotting-hotel-viva-sky
http://www.lindau-tourismus.de/service/live-webcam-lindau.html
http://pfaenderbahn.it-wms.com/wmspanoviewer.php
http://www.ms-bayern.de/webcam/Rheintal.jpg
Andere Livecams:
Deutsche Wassersportmagazine:
German Watersport Magazines:
IBN: http://www.ibn-online.de/, das Wassersportmagazin vom Bodensee
Yacht: http://www.yacht.de/
segeln: http://www.segeln-magazin.de/
Palstek: https://www.palstek.de/
Seefunk: / Marine Radio: Seewetter / Marine Weather
Delta Papa www.dp07.com
http://de.1000mikes.com/show/seefunker_on_air
– Sendezeiten: 07:45 / 09:45 / 12:45 / 16:45 / 19:45 Uhr MESZ –
https://www.youtube.com/watch?v=zwJiELx1K2Y
Die Segel, der Antrieb unserer Boote:
Sails, The Engine Of Our Boats:
….. nicht nur alles sorgsam von Dr. Wo lesen, sondern auch in der Praxis ausprobieren, denn schon Dennis Connor hat gesagt:
Nur schnelles Segeln ist richtiges Segeln.
….. und damit meinte er, dass wenn man den Trimm seines eigenen Bootes so ändert, dass es anschließend auf dem gleichen Kurs schneller segelt, dann segelt man richtiger als zuvor. Was lernen wir daraus: ruhig gelegentlich, auch als Fahrtensegler, an den Schoten zupfen und nicht mit ein und derselben Segelstellung weitersegeln, auch nach nur kleinen Kursänderungen, ohne die Schoten neu zu trimmen – zupfen, zupfen, zupfen, heißt das Erfolgsrezept für schnelles Segeln. Das gilt für jedes Segelboot von der Jolle bis zum AC-Cupper und auch für jede Fahrtenyacht.Für Fahrtensegler ganz besonders wichtig, sich die Pinne bei stärkeren Winden nicht bis an den Solarplexis ziehen zu müssen, sondern die Segel gefühlvoll zu fieren oder besser noch, die Segelfläche rechtzeitig zu verkleinern. Ausgerefft ist es wieder schnell! Bei vielen gilt das ‘Solarplexissegeln’ als besonders sportliches Segeln; bei mir als Nachweis des mangelnden Verständnisses 1.) für die Technik des Segelns und 2.) die Sicherheitsvorkehrungen an Bord.
Der Steuermann als ‘Solarplexissegler’ fällt total aus, wenn noch eine helfende Hand benötigt wird, da er ja beide für die Pinne braucht. Da hilft dann nur noch eine Schot zwischen den Zähnen (LOL).
Leute: / People:
Wilfried Erdmann: http://www.wilfried-erdmann.de/
Bobby Schenk: http://www.bobbyschenk.de/
Heide & Erich Wilts: http://www.freydis.de/
Hartmut Lübbert (IBM Klub): http://www.vagabund-vun-koelle.de/
Inge-Edith & Ernst-Friedrich Bartels: www.atlantis-sail.de
Skipper Udo: http://www.skipper-udo.de/
Benjamin Gromer: http://www.smilla-auf-see.de
(er segelt meine Ex BODAMA LM22, die ich von 1978 bis 1984 auf dem Bodensee segelte, bevor ich auf eine Dufour 1800 umstieg):
–
Veronika & Gert, meine Segelfreunde aus Ostseejahren, auf SY KiWi:
SY KiWi – Die Reiseberichte
Angelika u. Gerd Schön
und das Bordtagebuch ihrer YUKON LOU
(Segelbekanntschaft aus meinen Baltischen Tagen)
auf ihrer SY MURADA (Moody 442)
Stefan Krohmer: Stefan baut sich ein Segelboot (hier auf seiner Dehler Varianta 65)
Felix & Markus ‘Sellberg’ – Sind wir zwei Aussteiger? Keine Ahnung. Traumverwirklicher passt da schon besser. Denn wir hatten nie im Kopf irgendwo auszubrechen. Vielmehr folgten wir unserem Bauch und erfüllten uns Stück für Stück unsere Träume.
http://www.sellberg-on-tour.de/
https://www.bei-mir-um-die-ecke.de/
Markus & Felix
Stefan Züst (Bootsbauer am Bodensee mit Fernweh und Abenteuerblut):
Stefan auf der Internationalen Bodenseewoche 2013
Project: Lake Constance Pilot Cutter(Artikel aus der IBN 02/2016)
Stefans Reisen der letzten Jahre:
Brest-Biskaya 2011
Schottland_Reise 2012
Tagblatt 7. November 2012
Das_stille_Lied_des_Nebels 2013
Zeit_ist_das_Salz 2014
Lofoten und Nordkap 2015
Freundeskreis ehrt Stefan Züst:
Hamburg, 15.02.2016 von Margrith Pfister-Kübler (IBN)
Im Hamburger Museum für Völkerkunde wurde der Altnauer Bootsbauer Stefan Züst vom “Freundeskreis klassische Yachten” mit dem Wanderpreis für Fahrtensegler “C.Plath-Gedächtnispreis” geehrt.Der C.Plath-Gedächtnispreis wird für die erfolgreiche Durchführung anspruchsvoller und ausgedehnter Törns verliehen. “In der Regel wird dieser Langfahrt-Preis an Segler mit grösseren Booten vergeben”, so Stefan Züst, strahlend vor Freude, dass ihm diese Top-Auszeichnung für Fahrtensegler zuteil wurde. “S`isch scho recht guet”, fügt er an und weist auf seine berühmten Vorbilder hin, die bereits auf der Tafel verewigt sind. “Das beeindruckt mich schon”, sagt er, immer noch überrascht, dass er nun Teil im Gerippe der grossen Segler-Strukturen ist.
Der Freundeskreis klassische Yachten steht für den Erhalt klassischer Yachten und ist sehr um das maritime Erbe bemüht. Stefan Züst segelte 2014 rund Irland, im 2015 von der russisch-norwegischen Grenze bis zum Nordkap und Bergen. Die Liste seiner abenteuerlichen Reisen mit seinem 5,8 Meter langen Holzsegelboot lässt aufhorchen. Es gibt nur wenige Segler, die mit einem so kleinen Boot solche Reisen – ohne Komfort – durchgeführt haben.
Hydrographic Offices:
BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
www.bsh.de
NOAA National Oceanic & Atmospheric Administration HQ
http://www.noaa.gov/
Old Admiralty Building
http://www.ukho.gov.uk
Die Homepage meines Sohnes:
(aber das ist er nicht)
(derzeit nicht aktiv)